Dr. Hankó Verlag
In Vorbereitung!
Was für Illustrationen möchte ich haben?
Wenn Sie selber keine Bilder zeichnen möchten, aber von Ihrem Buch bzw. Bilderbuch schon eine klare Vorstellung haben, senden Sie uns bitte nur den Text mit der Beschreibung Ihrer Vorstellungen bezüglich der Illustrationen zu und wir liefern Ihnen die passenden Bilder.
Wir bieten nur für belletristische Werke Illustrationen an.
Den verschiedenen literarischen Gattungen entsprechend sind verschiedene Stilarten zu empfehlen:
▶ Bilderbücher für Kleinkinder sind eine besondere Gattung, in der Farbbilder bevorzugt sind. Solche Bücher werden meist durch die Illustrationen getragen. Wenn sich ein Bilderbuch gut verkauft, dann ist es meistens dem hohen Niveau des Illustrators zu verdanken. ▶ Illustrierte Genres
In einem zweisprachigen Bilderbuch wird der deutsche und der japanische Text auf derselben Seite gedruckt, aus diesem Grunde soll sich der Text auf ein paar Sätze pro Seite beschränken. Das Buch kann in europäischem, aber auch in japanischem Stil (von „hinten“) gedruckt werden, je nachdem, in welchem Land der Verkauf vorgesehen ist. Das entscheiden Sie.
▶ Bei Kinder- und Jugendbüchern ist eine halb- oder ganzseitige Illustration je 3-5 Seiten hinzuzufügen. Die Bilder können schwarz-weiß in graphischem Stil gezeichnet sein.
▶ Roman, Erzählungsband: Schwarz-Weiß-Bilder (Graphik), halb- oder ganzseitig, 1 Bild in 10-20 Seiten.
▶ Essays können auch ohne Illustrationen auskommen.
▶ In einer Autobiographie sind eher Fotos bevorzugt.
▶ Für Theaterstücke und Drehbücher wären einfache Skizze, die die Szene darstellen, äußerst hilfreich. Diese könnten am besten vom Autor gezeichnet werden.
▶ In Gedichtbände passen eher einfarbige (schwarze, aber auch dunkelgrüne, -blaue, -rote) Illustrationen, die stilisiert und sehr einfach sind, aber auch figurativ sein können.
Wenn die deutschen und die japanischen Buchteile im selben Band getrennt eingebunden werden, wird sich dadurch die Seitenzahl mehr als verdoppeln. ▶ Zweisprachigkeit
In diesem Fall werden die deutsch- und japanischsprachigen Teile nicht mit denselben Bildern doppelt illustriert, sondern es werden für sie unterschiedliche Bilder – möglichst von zwei verschiedenen Illustratoren – gezeichnet.
Sie können durch die hier veröffentlichten Beispielbilder bestimmen, von welcher Illustratorin bzw. welchem Illustrator Sie die Bilder bestellen möchten:
Sie haben hier einmalig die Möglichkeit, die Illustratorin oder den Illustrator zu wechseln, von der oder von dem Ihnen probeweise zwei Illustrationen vorgelegt werden.
Natürlich dürfen Sie die Illustrationen auch selber liefern. In diesem Fall akzeptieren wir nur unveröffentlichte Illustrationen. Achten Sie bitte dabei darauf, dass die Pixelwerte der Bilder ausreichend sind.
Sie können selbstverständlich Ihr Buch auch ganz ohne Illustration veröffentlichen, z.B. wenn es sich um einen Roman oder eine Gedichtsammlung handelt.