Dr. Hankó Verlag

Häufige Fragen

In Vorbereitung!

  Wer kann bei dem Dr. Hankó Verlag ein Buch veröffentlichen?

Jeder ab 18 Jahren.

  Geben Sie alle literarischen Werke, die eingesandt werden, heraus?

Nein. Wir behalten uns das Recht vor, Werke, die sehr viele Mängel aufweisen und / oder nicht in unser Konzept passen, abzulehnen.

Wir veröffentlichen nur die besten Manuskripte. Wir streben nicht nach Quantität, sondern nach Qualität. Wir bevorzugen Werke mit moralischen Aussagen; herzerwärmende Geschichten mit dem gewissen Etwas, so dass der Inhalt noch lange im Kopf bleibt; Stories über Helden, mit denen der Leser sich identifizieren kann…

Nach der Begutachtung des eingesandten Manuskripts erhalten Sie von uns eine detaillierte Bewertung. 

  Ist die Veröffentlichung kostenpflichtig?

Ja und nein.

Eine Veröffentlichung in einem Band ohne Übersetzung und Illustrationen kostet für Sie nichts (Ausnahme: Dissertationen).

Kostenpflichtig sind nur die Herstellung der Illustrationen, die Übersetzung und die Veröffentlichung in zwei Bänden.

Die Kosten jedes Buches werden einzeln und individuell kalkuliert.

  Welche literarischen Genres werden veröffentlicht?

Vor allem belletristische Werke, aber wir akzeptieren auch Sachbücher.

  Genres      Illustrierte Genres

  In welcher Form muss ich das Manuskript einreichen?

Sie müssen zuerst Ihr Manuskript bei uns zur Begutachtung vorlegen, dann – wenn Ihr Werk angenommen wird – zur Publikation.    Manuskript

  In welche Sprachen kann das literarische Werk übersetzt werden?

Zurzeit nur in Japanisch. Zukünftig möchten wir auch andere Sprachen in unser Programm aufnehmen.

  Wie sieht ein Buch in deutscher und japanischer Sprache aus?

Die japanische Buchgestaltung begünstigt eine zweisprachige Veröffentlichung dadurch, dass die Bücher in Japan „von hinten“ beginnen. Ihr Buch wird zwei Titelseiten und zwei Seitennumerierungen bekommen.   ▶ Zweisprachigkeit

  Veröffentlichen Sie das Buch auch dann, wenn der Autor für den Text eine japanische Übersetzung liefert?

Selbstverständlich. Aber wir müssen die Übersetzung zuerst mit dem Original vergleichen und gründlich lektorieren. (Kostenpflichtig!)

  Ist die Zweisprachigkeit eine Voraussetzung für die Veröffentlichung?

Nein. Sie können Ihr Buch auch nur in der Sprache veröffentlichen, in der Sie es verfasst haben.

  Welche Vorteile ergeben sich durch eine japanische Übersetzung?

Die Zweisprachigkeit erhöht die Erfolgs- und Verkaufschancen Ihres Buches. Außerdem ist es auch vorstellbar, dass Sie zuerst in Japan erfolgreich sein werden.

  Gibt es inhaltliche Einschränkungen?

Reichen Sie keine politisch korrekten Werke ein. Wertvolle Literatur soll sich nicht nach politischen Erwartungen richten. Ein Buch, das jetzt noch „stimmt“ und sich mehr oder (eher) weniger verkauft, wird nach einigen Jahren vielleicht aus den Bücherregalen verschwunden sein.

Bücher dagegen, die die Seele berühren, die den Menschen die Hoffnung wiedergeben, die „etwas Einzigartiges“ vorweisen, können Epochen überdauern.

Im Allgemeinen ist es selbstredend, dass die Grenzen des guten Geschmacks und der Moral nicht übertreten werden dürfen. Also keine Vulgärsprache, keinen Rassismus usw.

  Wie lange dauert es bis zur Erscheinung des Buches?

Zwischen der Einreichung des Manuskripts und der Erscheinung können mehrere Monate (max. bis zu 6 Monate) vergehen, abhängig von verschiedenen Faktoren, wie z.B. Umfang der Korrekturarbeiten, Länge des zu übersetzenden Textes, Zahl der anzufertigenden Illustrationen. Wenn es sich nur um eine Veröffentlichung ohne die obigen Leistungen handelt, kann sich die Zeit auf 1-2 Monate verkürzen.

Weiterlesen :     Buchgestaltung